SlideSlideSlideSlideSlideSlideSlideSlide

Tourneetheater

Wir begrüßen Sie auf der Webseite des Theaters. Das Theater Scheselong ist ein freies Jugendtheater im Tourneebetrieb. Wir gastieren bundesweit in Schulen und auf kleineren Bühnen.
Politische, soziale und geschichtliche Themen bestimmen die Inhalte der Produktionen.

Jobs

Ausstellung & Workshop

  • Auszeichnung: Landespräventionspreis

    Das Theater Scheselong wurde durch das Land Brandenburg für seine langjährige und vielfältige Tätigkeit mit dem Landespräventionspreis 2011 ausgezeichnet. Auch wenn der Schwerpunkt des Theaters Scheselong in der Prävention von Extremismus besteht, so bietet es eine breite Palette von Theaterstücken zu unterschiedlichsten Problembereichen im Leben junger Menschen. Das Theater Scheselong gestaltet seine Produktionen stets als „Theater-Mitmach-Lernprojekte“. Das heißt, es gibt nach jeder Vorstellung einen Workshop oder eine Diskussionsrunde zum Thema. Sowohl die Theaterstücke Geschichten aus dem Tagebuch der Anne Frank und Hallo Nazi, in dem es auch um das Thema Rechtsextremismus und Gewalt geht, als auch Gras-die Flucht in den Rausch, Dating Violence und Sophies Weg wurden an Schulen im Land Brandenburg durchgeführt.

Theater Scheselong in Bewegung

Geschichten aus dem Tagebuch der Anne Frank - Chemnitz

"Hallo Nazi" in der JVA Regis-Breitingen

Stellenangebote - Theater Scheselong

Hospitanz/ Assistenz

Das Theater Scheselong bietet die Möglichkeit einer Hospitanz im Bereich Produktion.

Weiterhin besteht bei vorhandenen Erfahrungen in der Theaterarbeit und Pkw-Führerschein auch die Möglichkeit einer Produktionsassistenz.

Bei Interesse bitte eine Bewerbung an das KBB richten.

Ansprechpartnerin:

Frau Karin Berner/ Mail: theaterscheselong@arcor.de

Tel: 030-3942223

Schauspieler (männlich)

Kooperationspartner

Weltoffenes Sachsen
KB Logo
Deutsches Kinderhilfswerk
Landespräventionsrat Sachsen
Land Niedersachsen
Stadt Laatzen
F.C. Flick Stiftung
Freistaat Sachsen
Chemnitz
Olbernhau
Landkreis Leipzig
KGE
Land Brandenburg
Lokaler Aktionsplan Saalekreis
Landespraeventionspreis Brandenburg
Lokaler Aktionsplan Mittelsachsen